Doit Forschungstag
No Result
View All Result
  • Home
  • Gesundheid
  • Gesundes leben
  • Medizinische Nachrichten
  • Nachtrichten
  • Auf das web
Doit Forschungstag
No Result
View All Result

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen

by Johannes Buhler
November 24, 2020
in Gesundes leben
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Tennisellenbogen oder Tennisellenbogen ist eine häufige Beschwerde. Der medizinische Name eines Tennisellenbogens lautet Epicondylitis lateralis. Ein Tennisellenbogen ist eine Entzündung der Sehne an der Außenseite des Ellenbogens. Die Sehne ist mit den Streckmuskeln des Handgelenks und der Finger verbunden. Wenn diese Sehne überlastet wird, kann am Ansatz der Sehne am Knochen eine Entzündung auftreten. Sehen Sie sich unser Informationsvideo an!

Tipp 1: Sind Sie sicher, dass es ein Tennisellenbogen ist?
Es ist wichtig, zuerst herauszufinden, ob Sie tatsächlich einen Tennisellenbogen haben. Ob Sie einen Tennisellenbogen haben, lässt sich natürlich am besten herausfinden, indem Sie ihn von einem Allgemeinmediziner oder Physiotherapeuten untersuchen lassen. Sie können jedoch leicht selbst testen, ob Ihre Beschwerden durch einen Tennisellenbogen verursacht werden. Legen Sie dazu Ihren Unterarm flach auf den Tisch und drücken Sie gegen Ihren Handrücken. Üben Sie mit der Handfläche einen Gegendruck gegen die andere Hand aus. Wenn Sie starke Schmerzen oder Schmerzen im Ellenbogen/Unterarm verspüren, haben Sie bestätigt, dass die an einem Tennisellenbogen beteiligten Muskeln Ihre Schmerzsymptome verursachen.

Tipp 2: Überlasten Sie Ihren Arm nicht
In Bewegung bleiben, aber innerhalb der Schmerzgrenze. Vergewissern Sie sich, dass der Tennisarm richtig verheilt ist, bevor Sie ihn wieder voll einsetzen. Warten Sie mit dem Einsatz Ihres Arms etwas länger, anstatt zu früh zu beginnen.

Tipp 3: Machen Sie Übungen für Ihren Ellbogen
Indem Sie selbst einfache Dehnungs- und Mobilitätsübungen durchführen, können Sie beginnen, sich von Ihrer Ellenbogenverletzung zu erholen.

Halten Sie den Arm am Körper entlang und drücken Sie den Ellenbogen mit dem Daumen nach außen in die Seite. Dann beugen Sie sich und ziehen Sie Ihren Ellenbogen. Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal.
Halten Sie den Arm am Körper entlang und drücken Sie den Ellenbogen in die Seite. Der Unterarm ist im rechten Winkel zum Oberarm abgewinkelt. Dann drehen Sie Ihre Handfläche vor und zurück, ohne den Ellenbogen von der Seite zu nehmen. Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal.
Halten Sie den Arm am Körper entlang und drücken Sie den Ellenbogen mit dem Daumen nach außen in die Seite. Bewegen Sie nun Ihre Unterarme nach innen und außen, so dass Sie Ihre Oberarme drehen. Wiederholen Sie diese Übung 10 Mal.
Strecken Sie Ihren Arm aus (Knöchel nach oben) und drücken Sie mit der anderen Hand Ihr Handgelenk nach unten (so dass sich Ihr Handgelenk in der maximalen Endposition befindet). Wiederholen Sie dies dreimal täglich für 10x 10 Sekunden. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, dass die Muskeln und Sehnen, die Sie dehnen, während der Dehnung völlig entspannt sind. Sie sollten während der Dehnung niemals Schmerzen am Ellenbogen selbst verspüren!

Leiden Sie unter einem Tennisellenbogen? Ein Tennisellenbogen lässt sich am besten durch Dehnungsübungen in Kombination mit einer Ellenbogenbandage oder einem Ellenbogenverband behandeln.

Johannes Buhler

Johannes Buhler

Related Posts

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen
Gesundes leben

Das Quervain, was kann man dagegen tun?

November 24, 2020

Die Quervain-Krankheit ist eine sehr unangenehme Krankheit, die leider regelmäßig auftritt. Diese Erkrankung tritt besonders häufig bei Volleyballspielern, Schlägersportlern oder...

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen
Gesundes leben

Der Unterschied zwischen Hielspoor und Fasciitis Plantaris?

November 24, 2020

Obwohl in den meisten Fällen Fersenbeschwerden schnell als "Fersensporn" bezeichnet werden, kommt es bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen häufig...

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen
Gesundes leben

Knieschutz beim Wintersport?

November 24, 2020

Knieverletzungen und Wintersport: Ist eine Bandage für mich geeignet? Ungefähr 20% der Wintersportler erleiden eine Verletzung, die meisten davon sind...

Next Post
5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen

Knieschutz beim Wintersport?

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen

Der Unterschied zwischen Hielspoor und Fasciitis Plantaris?

5 Tipps für einen Tennisarm / Tennisellenbogen

Das Quervain, was kann man dagegen tun?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • Home
  • Gesundheid
  • Gesundes leben
  • Medizinische Nachrichten
  • Nachtrichten
  • Auf das web

No Result
View All Result
  • Home
  • Gesundheid
  • Gesundes leben
  • Medizinische Nachrichten
  • Nachtrichten
  • Auf das web